Der Kauf des eigenen Whirlpools- Das sollten Sie beachten
By admin. Filed in Allgemein |Einen eigenen Whirlpool zu besitzen ist für viele Menschen ein absoluter Traum. Wer sich diesen Traum erfüllen will, steht jedoch vor vielen Entscheidungen die das neue Sprudelbecken betreffen. Daher sollte man sich bereits vor dem Kauf des eigenen Whirlpools einige Fragen stellen.
Die erste Überlegung ist, wie viele Personen in dem Becken Platz finden sollen. Die Auswahl liegt hier in der Regel zwischen zwei und vier Personen. Es erweist sich jedoch oftmals als gute Idee, einen größeren Pool zu nehmen, in dem auch eventuelle Gäste ab und an mal baden können. Wer die Sitze mit unterschiedlichen Düsenkombinationen ausstattet, kann jedes Mal einen anderen Platz auszuprobieren.
Auch die Form des Whirlpools sollte gut überlegt werden. Natürlich spielt auch die Optik eine große Rolle bei der Auswahl, doch der ergonomische Aspekt sollte wichtiger sein. Daher sollte der Pool am besten vorher Probe gesessen werden damit man feststellen kann ob man im gewünschten Sprudelbecken auch gemütlich sitzt. Wenn der Whirlpool hauptsächlich von Personen mit großem Größenunterschied genutzt werden soll, sollte man darauf achten dass die Liegeschalen unterschiedlich hoch sind. Die wahrscheinlich größte Auswahl hat man allerdings bei den Düsen- hier gibt es Varianten mit Luft und welche aus denen Luft und Wasser ausströmen. Man sollte jedoch darauf achten, dass die Düsen verstellbar sind, also dass sowohl die Stärke des Drucks als auch die Position der Düse entsprechend eingestellt werden können. Es bietet sich auch an, die unterschiedlichen Liegeschalen mit verschiedenen Düsenkombinationen auszustatten.
Beim Becken selbst sollte man darauf achten, dass die Treppen mit einem ebenen und rutschhemmenden Belag ausgestattet sind. Denn wenn das Wasser blubbert und sprudelt, passiert es schnell dass man beim Ein- und Aussteigen die Treppen nicht sieht und ausrutscht.
Hat man sich ungefähr für die grundlegenden Dinge beim Whirlpool entschieden, sollte man sich auch über den Transport Gedanken machen. Denn üblicherweise wird das Becken zwar vom Hersteller geliefert, allerdings nur bis zum Straßenrand. Um den Pool dann zur Terrasse oder in den Garten zu transportieren, bietet sich ein gemieteter Autokran am besten an. Doch es ist auch möglich, das Becken mit mehreren starken Personen zum Zielort zu tragen.